Samstags, Regelkunde ab 10.00 Uhr.
Anmeldeschluss/Turnierbeginn um 11.00 Uhr (bis 15 Jahre).
Frühzeitiges Erscheinen empfohlen.
Der Samstag Vormittag ist für unsere jungen Spieler reserviert. Von 10.00 bis 13.30 Uhr können Kinder und jugendliche bis 15 Jahre unter ihresgleichen spielen, sammeln und tauschen. Erst danach wird der Spielbrereich für Ältere geöffnet.
Um 10.00 Uhr geht es los mit Regelkunde. Hier erklären unsere Mentoren, wie Yu-Gi-Oh! gespielt wird, was man dazu braucht und wie das richtige Verhalten bei einem Turnier auszusehen hat. Außerdem helfen sie dir gerne dabei, dein Deck zu bauen und zu optimieren.
Danach startet um 11.00 Uhr die "YGO! Rookie League" - ein ligawirksames Turnier für Einsteiger bis 15 Jahre. Ligawirksam deshalb, weil alle Ergebnisse in die monatliche Wertung der "YGO! Raider League" mit einfließen (ab Dezember 2016).
Die YGO Rookie League ist ein Einsteigerturnier für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre.
Hier kannst Du erste Erfahrungen sammeln und lernen wie es ist, gegen andere Spieler anzutreten. Um sicher zu stellen, dass die Rookie League nicht von erfahrenen Spielern dominiert wird, dürfen
ausschliesslich Einsteiger teilnehmen, die 15 Jahre oder jünger sind. Wer noch als Einsteiger durchgeht bewerten wir individuell - sind hierbei aber im Zweifel großzügig
:)
Um am Turnier teilzunehmen, solltest du die Grundlagen des Yu-Gi-Oh!-Kartenspiels bereits beherrschen, über eine COSSy-ID verfügen und natürlich ein Deck nach aktueller „Banned-List“ haben. Sofern du noch keine COSSy-ID hast, stellen wir dir eine kostenfrei im Laden aus. Eine COSSy-IDs ist eine Spielernummer, mit der die Paarungen in Turnieren automatisch am PC von uns erstellt werden. Außerdem sammelst du mit deiner COSSy-ID sogenannte "COSSy-Punkte", mit denen du im internationalen Ranking von Konami aufsteigst und tolle Preise gewinnen kannst. Zu guter letzt müssen deine Karten in Schutzhüllen (sog "Sleeves") stecken, welche unserem Sleeve-Guide entsprechen. Schutzhüllen erhältst du bei uns ebenfalls.
Solltest du die offiziellen Yu-Gi-Oh!-Regeln noch nicht kennen, dann laden wir dich herzlich ein, uns bereits ab 10.00 Uhr zu besuchen. Gerne erklären wir dir dann die Grundlagen dieses mannigfaltigen Sammelkartenspiels und helfen Dir bei, Bau deines Decks, damit du im Anschluss direkt startklar bist.
Während des Turniers helfen dir bei Regel- oder sonstigen Fragen natürlich auch gerne unsere erfahrenen Schiedsrichter und Mentoren weiter, die für einen geordneten Ablauf und eine einsteigerfreundliche Atmosphäre sorgen.
WICHTIG: Beachte umbedingt unsere zeitlichen Turnier-Deadlines bzgl. Voranmeldung, Check-In und Turnierstart!
Bitte erscheine am Turniertag spätestens um 10.45 Uhr, da wir die Anmeldung pünktlich schließt, um einen strukturierten Ablauf gewährleisten zu können.
TIPP: Sollte dies deine erste Turnierteilnahme sein, empfehlen wir dir schon gegen 10.30 Uhr da zu sein. Dann haben wir genügend Zeit, um dich in den Ablauf einzuführen - und außerdem kannst du deine Mitspieler direkt besser kennenlernen.
Um an der Rookie League teilnehmen zu können, musst du sechs Voraussetzungen erfüllen:
WICHTIG: Jeder Teilnehmer gewinnt mehr Preise, als er - oder sie - an Startgeld geleistet hat! Außerdem verliert du niemals Karten, sondern kannst immer nur neue dazu gewinnen.
Die Anzahl zu gewinnender OTS-Booster (ab 8 Spieler) wird über das nachfolgende Verteilschema geregelt:
Nachdem du dich am Turniertag an der Kasse bei uns angemeldet hast (bis 10.45 Uhr), erhältst du einen Teilnahmebeleg, den du unbedingt bis zum Turnierende gut aufheben musst, sonst erhältst du keine Preise. Also gut drauf aufpassen und uns am Ende zurück geben!
Im Anschluss beginnt auch schon das Turnier, welches sich aus 5 Partien zusammensetzt. Diese Partien werden nach Schweizer System (auch "Swiss-Rounds" genannt) gespielt und dauern jeweils 15 Minuten. Wie das Schweizer System genau funktioniert erklären wir dir gerne vor Ort - der wichtigste Vorteil bei diesem System ist, dass starke Spieler automatisch gegen starke und weniger starke gegen weniger starke spielen (was das ganze fairer macht und außerdem spielen auch die "Großen" nach diesem System). Partien, die nach 15 Minuten noch nicht fertig sind, gehen ins „Time-Out“ (=Verlängerung). Eine Runde bzw. Partie (=1 Match) hat in diesem Turnier nur 1 Spiel (=1 Game).
Sollten 6 oder weniger Spieler teilnehmen, wir stattdessen im Format "Jeder gegen Jeden" gespielt.
Je nachdem wie zügig das Turnier abläuft, Endet das Turnier meist zwischen 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Danach haben alle Spieler noch die Möglichkeit Karten untereinander zu tauschen, bis um 13.30 Uhr auch die "Großen" hereingelassen werden. Wer möchte, kann im Anschluss um 14.00 Uhr am "YGO! Raider Battle" noch teilnehmen - einem Turnier für fortgeschrittene und erfahrene Spieler jeglichen Alters.
Nachdem die letzte der fünf Partien gespielt ist, berechnet unser Turnierprogramm automatisch deinen erreichten Platz.
Für die YGO! Rookie League musst du dich nicht voranmelden. Wir haben genug Platz für alle Spieler. Komme am Samstag einfach bis 10.45 Uhr an der Kasse im UG vorbei und melde dich bei uns persönlich an!